AKTUELL - CORONA
Programme mit Personen aus nur einem Haushalt sind MOMENTAN möglich! Programme mit Personen aus mehreren Haushalten finden erst ab 08.02.2021 wieder statt (abgestimmt auf die Auflagen der Bundesregierung - siehe Hier)!KOSTENFREIE Stornierung, wenn eine Teilnahme aufgrund einer sich wieder ändernden Corona-Situation nicht möglich ist.
Entdecke mit uns die Faszination am Freiluftleben. Professionelle Führung, Ausbildung und Begleitung in den Alpen und weltweit. Wir von Freiluftleben sind eine Gemeinschaft von selbstständig tätigen staatlich geprüften Bergführer-, Skiführer-, Skilehrer-, Wanderführer-, Canyoningführer-, Kletterlehrer- und PädagogInnen, decken die Kompetenzen einer Alpinschule ab und sind darüber hinaus im Bereich Outdoorpädagogik aktiv. Unsere Basis haben wir in Salzburg (Österreich).
Kontakt
info@freiluftleben.at
+43 664 64 664 23
Aktuelles

Kletterkurs für Einsteiger so läufts ab
Video-Einblicke in unseren Sportkletterkurs für Anfänger.

INFO Corona-Virus
Alle unsere kommenden Programme FINDEN STATT (abgestimmt auf die Auflagen der Bundesregierung)! KOSTENFREIE Stornierung, wenn eine Teilnahme aufgrund einer sich wieder ändernden Corona-Situation nicht möglich ist.

Klimavolksbegehren > Unterschreiben!
Wir unterstützen das Klimavolksbegehren. Setze auch du ein kleines Zeichen an die Politik mit deiner Unterschrift. #klimakrise #jedestimmezaehlt #actforfuture #estutnichtweh

Tourentipps von Freiluftleben
Auswahl leichter Routen- und Tourenmöglichkeiten rund um Salzburg für Anfänger und Beginner.

Taghia Kletterreise
Ein Bericht über die "exotische" Kletterreise von Martin, Mario und Freunden nach Taghia im Hohen Atlas Gebirge in Marokko.

Programmneuheit - Bike and Hike in Werfenweng
Neu bei uns das Bike and Hike Programm in Werfenweng. Mountainbiken und Wandern in der Region Salzburger Land.

NEU - Yoga und Wandern
Ein neues Yoga und Wandern Programm. Genieße mit uns ein Wander- und Yoga-Wochenende im Salzburger Land.

Freiluftleben Momente Videos
Freiluftleben Momente - kurze Videos mit eindrucksvollen Momenten in der Natur und an der "freien Luft"

Bericht - Zauber der Vergänglichkeit
Erstbegehung dieser Mixedroute von Felix und Timo im Tennengebirge

2018/19 Neue Winterprogramme
NEU im Programm Lawinenkunde Skitour, Skitourenkurs Aufbau, ...

Artikel Eisklettern - Salzburger Nachrichten
Ein ausführlicher Bericht zum Thema Eisklettern in den Salzburger Nachrichten.

Indien Expedition - Naturfreunde-Alpinkader
Ein Bericht über die Indien Expedition des Naturfreunde-Alpinkaders unter Begleitung vom Bergführer Timo Moser.

Akzeptanz der eigenen Begrenztheit
Versuch einer Vervollständigung des Bildes Bergsteigen im Allgemeinen und im speziellen Bergsteigen unter Führung.

Sportkletterkurse mit Freiluftleben
"Ran an den Salzburger Fels" heißt das Motto - wir vermitteln dir das nötige Know-How zum Klettern draußen und geben dir viele hilfreiche Tipps zur Technik und Taktik beim Sportklettern am Fels!

Kostenlose Skitourenausrüstung leihweise
Wir können euch an folgenden Terminen bei unseren Skitourenkursen KOSTENLOS qualitativ hochwertige Skitourenleihausrüstung (Skitourenschuh,Touren-Ski mit Bindung, Fell, Skitouren-Stöcke) von unserem Partner SALOMON zur Verfügung stellen:

Kalymnos Kletterreise
Christoph und Timo haben Kalymnos besucht und geprüft ob es wirklich "das" Kletterparadies ist wie es so oft heißt.

Hochtourenkurs Basis für Anfänger
Ein Bericht über den Hochtourenkurs Basis für Bergsteiger-Anfänger und Einsteiger auf der Warnsdorferhütte in Salzburg.

Risskletterkurs - Bigwallkurs
Super erfolgreicher Risskletterkurs dieses Wochenende. Wir wünschen den Jungs viel Erfolg bei ihren Risskletter- und Biwallprojekten!

Klettersteigkurs Basis in Salzburg
Erster Klettersteigkurs dieser Saison 2016, es gab viel zu lernen und einiges an Sonne trotz durchwachsenem Wetter in diesem Frühling.

Skitouren-Saisonausklang
bei der Skihochtour auf den Großglockner schwangen wir genüsslich dem Frühling entgegen.

RESTPLATZ: Skihochtour-Großvenediger
Skitouren- und Firnerlebnis, geführt mit einem Bergführer von Freiluftleben auf den sanften und wunderschönen Großvenediger in Salzburg / Österreich.

Eiskletterkurs Basis für Anfänger
Dieses Wochenende galt es beim Eiskletterkurs Basis in Rauris das Eisgerät zu schwingen und diese besondere Art des Kletterns zu genießen. Hier ein paar Impressionen des unterhaltsamen und lehrreichen Kurses:

Skitourenkurs Basis für Anfänger
Sechs Skitouren-Einsteiger trafen sich letztes Wochenende in Obertauern, um das Skitourengehen zu lernen. Wie es ihnen dabei ergangen ist und was sie über das Gehen mit Fellen und Tourenski gelernt haben, könnt ihr hier nachlesen.

Patagonien - Warten aufs Window
Der Ort des Windes, wo das Wetter so wechselhaft ist wie die Tagespolitik und gesteckte Gipfelziele ebenso schnell und leicht wie Wahlversprechen als Utopie verblas(s)en werden.

NEU - Berichte / Medien sind online!
Seit Heute hat Freiluftleben einen Blog mit vielen spannenden Berichten, Topos und Fotos. Viel Spass beim lesen!

Risskletterkurs - Bigwallbasics
Klemmen, haulen, technisieren und jümarn bis die Finger glühen bei dem Risskletter- und Bigwallkurs letztes Wochenende.

Drachenwandklettersteig
in Herbst- und Wolkenstimmung - über dem Mondsee geht es empor zur Drachenwand.

Alpinkletterkurs² - mobile Sicherungsmittel
Augen auf, Friend rein! Mit vier top motivierten Kletterern waren in Sekundenschnelle alle mobilen-Sicherungsmittel am Fels platziert. Kursinhalte waren das richtige Legen von mobilen Sicherungsmittel für Zwischensicherungen und den Standplatz, Sturzversuche in Keile, Friends und Schlaghaken fürs Vertrauen.

Skihochtouren in den Westalpen
Eine kleine Geschichte über 2 Wochen im Schnee und Wind auf den hohen Bergen der Alpen.

Erster Sportkletterkurs'15 - die Saison kann beginnen!!!
Dieses Wochenende hatten wir draußen am Fels unseren ersten Sportkletterkurs in diesem Jahr, mit Sonne und frischer Luft, was will man mehr!

Watzmann Ostwand - Berchtesgadener Weg - Winterbegehung
Eine schneeige Geschichte, bevor der blühende Frühling kommt.

Erstbegehung "Eisiger Eder" am Untersberg
Immer wieder verschlägt es Timo und Felix in die winterlichen heimischen Berge - diesmal, um einen bisher unbekannten Eisfall am Untersberg zu erklettern. Hier gibt's den Bericht dazu.

Samstag war Sicherheitstag im Schnee
Diesen Samstag hieß es "Auf die Plätze fertig Schaufeln". Mit einer motivierten Truppe ging es nach einem kurzen Theorievortrag raus ins Gelände. LVS-Suche, Sondieren, Schaufeln und die Erstversorgung wurde geübt, bis alle darin wirklich sattelfest waren/sind für den Ernstfall.

Erstbegehung "Säkularis" am Großglockner
Eine Geschichte für die kalten, dunklen Winterabende. Hier erfährst du wie es Flo und Timo bei der Erstbegehung am Großglockner gegangen ist.

Restplätze Schnupperskitour
Schnuppere unter Begleitung und Anleitung eines Profis in die Welt des Ski- bzw. Snowboardtourengehens.

Neues Winterprogramm 14/15
starte mit uns in den Winter . . . sobald er kommt! Unter Programme findest du unser Angebot.
Unsere Qualitäten
Wenn du dich bei uns für ein Programm anmeldest, sind wir um folgende Leistungen und Qualitäten bemüht:
Bergführer und Bergführerinnen
TeilnehmerInnenzahl
Leihausrüstung
didaktisch überlegt
Fahrgemeinschaften
Natur und Mensch
Verein Freiluftleben
Bock auf Natur