Skitourenkurs Basis für Anfänger
veröffentlicht am 10.02.2016 von
Den perfekten Einstieg ins Skitourengehen fanden letztes Wochenende sechs Schitouren-Beginner mit Timo als Bergführer bei unserem Skitourenkurs für Anfänger auf der Südwiener-Hütte am Obertauern. Nachdem jede/r die von uns kostenlos zur Verfügung gestellte Lawinenleihausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde) von Pieps erhalten hatte, ging es zu Beginn bei nassen und durchwachsenen Verhältnissen los in Richtung Spirzinger.
Nach einem üppigen Abendessen erarbeiteten wir uns die Tourenplanung für Samstag. Die Skitour auf den Kleinen Pleißlingkeil wurde in Bezug auf die Länge, den Höhenunterschied, die Steilheit, den Routenverlauf und schlussendlich die Lawinengefahranalysiert und geplant. Gemeinsam besprachen wir das richtige Planen einer Skitour im freien Gelände unter Berücksichtigung all dieser relevanten Punkte.
Neben der Orientierung mit der topographischen Karte ist das richtige Lesen des Lawinenlageberichtes, des Wetterberichtes sowie der geschulte Blick aus dem Fenster und in die Schneedecke für eine solide Tourenplanung unumgänglich.
Bei strahlend blauem Himmel spurten wir am nächsten Tag Richtung Pleißlingkeil. Während der Tour wurde die richtige Spuranlage und das Beurteilen der Lawinengefahr von unterschiedlichen Hängen besprochen. Mit jedem Meter stieg die Kompetenz der TeilnehmerInnen, die Windzeichen wie Wechten, Dünen, Windgangeln oder Windkolke zu erkennen und allgemein die Lawinen-Situation besser einschätzen zu können.
Ein Schneeprofil und verschiedene Schnee-Festigkeitstest in verschiedenen Expositionen brachte Licht in die dunkle Materie Schnee. Der Kompressionstest (CT) sowie der Extended Column Test (ECT) zeigten uns anschaulich die Schwachschicht und die Gefahrenstellen in der Schneedecke an diesem Tag.
Der letzte Tag stand im Zeichen der Lawinenverschüttetensuche. Das Anwenden von LVS, Schaufel und Sonde wurde realistisch mit Ski und im Gelände bei Schneegestöber geübt. Durch reale Sondierungsübungen bekamen alle KursteilnehmerInnen ein Gefühl, wie sich ein Mensch beim Sondieren anfühlt. Die Suchübungen gab den Leuten zusätzlich die Sicherheit, für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Wir wünschen allen TeilnehmerInnen viel Spaß bei ihren zukünftigen eigenständigen Skitouren abseits der Piste.
Weitere Skitourenkurse
Skitourenkurs Basis
Sicherheitstag Schnee - LVS-Training
Lawinenkurs in Salzburg
Skihochtourenkurs Basis mit Großvenediger
Freeridekurs Basis am Arlberg