Watzmann Ostwand
ProgrammNr. #116
- Berchtesgadener Weg (1800 m Wandhöhe, 3000 m Kletterlänge)
- geführte Tour durch Watzmann Ostwand / Berchtesgaden
- inklusive Watzmannüberschreitung und Abstieg zum Königssee
- es führt dich ein/e ortskundige/r Bergführer / Bergführerin
Die Watzmann Ostwand ist mit ihren 1800 Höhenmetern die längste Wand der Ostalpen. Schon die Bootsfahrt nach St. Bartholomä, unserem Ausgangspunkt, und das Ambiente rund um diese Wand macht diese Unternehmung zu einem ganz besonderen alpinen Erlebnis. Unsere Route ist der „Berchtesgadener Weg“ und ist wohl der bekannteste Anstieg in dieser Wand. Es erwarten dich Kletterschwierigkeiten bis maximal 3b. Die Herausforderung liegt dadurch nicht in der absoluten Kletterschwierigkeit, sondern vielmehr in der Länge der Tour. Es gilt auf den 3000m dieser Route Konzentration zu bewahren und vor allem im leichten Gelände sicher unterwegs zu sein. Um dir die größtmögliche Sicherheit zu bieten, bist nur du alleine mit einer/einem ortsansässigen/m und erfahrenen BergführerIn unterwegs.
Als 1-Tagestour 629 € oder 2-Tagestour 659 € möglich
Weitere Tourenmöglichkeiten
Watzmann Überschreitung
Berchtesgadener Weg III+ 629 € (klassischer Anstieg)
Salzburger Weg IV-V 729 € (schwierigster Anstieg)
Kederbacher Weg IV 729 € (Weg der Erstbegeher)
Münchner Weg IV 679 € ( Berchtesgadener Weg mit Variante im Mittelteil)
Preis: 629 €
- Schwierigkeit
3b (3b), 3000 m- Dauer
- 1 Tag
- Längste Etappe
- 2000 hm 2000 hm 14 km 10 h
- Max. Höhe
- ca. 2713 m
- TeilnehmerInnenzahl
- 1 - 1 Person
- Solides und sicheres Klettern im leichten Gelände bis 3a
- Sehr gute Kondition für 10 Stunden Bewegung und 2000 Höhenmeter
- Absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit im Gelände
- Führung durch eine/n staatl. geprüfte/n Berg- und SchiführerIn
- Organisation des Programmablaufes
- Alle Kosten für den/die Berg- und SkiführerIn
- Leihausrüstung (Helm, Gurt)
Exklusive
- Fahrtkosten (An- und Abreise)
- Bootfahrtticket
- Parkgebühr
Bootsfahrt - Zustieg - Route - Abstieg
Start ist am frühen Morgen der Parkplatz-Königssee oder das Ostwandlager. Je nach Jahreszeit und Wettersituation übnachten wir entweder im Watzmann-Ostwandlager oder fahren am selben Tag mit dem ersten Boot Richtung St. Bartholomä, dem Ausgangspunkt unserer Tour. Von hier gehen wir ca. eine Stunde zur Ostwand. Die Kletterei führt uns über große Bändersysteme, vorbei an der Biwakschachtel, weiter auf die Watzmann Südspitze. Je nach Befinden steigen wir entweder auf dem Normalweg ins Wimbachtal ab oder hängen noch die Watzmann-Überschreitung dran und kommen dadurch direkt zum Ausgangspunkt zurück. Nach einem Getränk auf die erfolgreiche Tour und einem langen Tag treten wir die Heimreise an.
Etappe 2000 hm 2000 hm 14 km 10 h | davon Kletterei 3000 m 6 h
Mögliche Unterkünfte online Portal nach Wahl
Hinweis: Aufgrund von Wetter und Verhältnissen kann das Programm von dem beschriebenen Ablauf abweichen.
Ü nur Übernachtung | ÜF Übernachtung mit Frühstück | HP Halbpension (Frühstück und Abendessen) | VP Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
Download als PDF
Bekleidung
- dünne Handschuhe (Karabinerhandling möglich)
- dünne Haube (tragbar unter Helm)
- Jacke, wind- und wasserdicht
- Primaloft- oder Fleecejacke
- lange dünne Berghose + lange Unterhose
- Funktionsunterwäsche + Wechselleiberl
- Wandersocken
Technische Ausrüstung normgerecht (CE-Zeichen) und modern
- kleiner Rucksack ca. 25 L
- leichte Bergschuhe / Zustiegsschuhe mit Vibramsohle
- Klettergurt (Hüftgurt)
- Kletterhelm
- Karabiner ohne Verschlusssicherung (Schnapper)
Allgemeines
- Mobiltelefon aufgeladen
- Trinkflasche mind. 2 l
- Stirnlampe mit neuen Batterien
- Sonnenbrille + Sonnencreme + Kapperl
- Jause für tagsüber (z.B. Nüsse, Müsliriegel, Schoko,...)
- Hüttenschlafsack + Toilettenartikel
Optional (falls vorhanden)
- Teleskopstöcke
- Mitgliedsausweis alpiner Vereine (Naturfreunde, ÖAV, DAV, SAC)
- Kamera
Falls etwas ausgeliehen werden muss, bitte um rechtzeitige Kontaktaufnahme!!!
Land | Deutschland (DE) |
Region | Bayern |
Gebirge | Berchtesgadener Alpen |
Ausgangsort | Königssee |
Treffpunkt | Parkplatz - Königssee (603 m) |