Kletterkurs Basis in Salzburg
ProgrammNr. #97
- 2-Tages Kletterkurs in Salzburg für Anfänger und Wieder-/ Einsteiger
- Lerne das Klettern und Sichern Outdoor am Fels
- Einführung in die grundlegende Kletter-, Seil- und Sicherungstechnik am Fels
- inklusive Kursskriptum
- ideales Gelände für einen sanften Einstieg
Dieser Sportkletterkurs in Salzburg ermöglicht dir erste Sportkletter-Erfahrungen in der ursprünglichen Form, also draußen am Fels. Erlerne das Basiswissen (siehe Kursinhalte), um outdoor mit wenig Risiko viel Spaß zu haben. Diese Tage sollen dir den Einstieg ins Felsklettern erleichtern beziehungsweise dir als guter Umstieg von der Kletter-Halle an den Fels dienen. Deswegen sei gewarnt: Bist du einmal mit dem Sportklettervirus infiziert, dann wird es dich nicht mehr so schnell loslassen! Für erfahrenere Sportkletterer gibt es noch den Sportkletterkurs Aufbau!
Preis: 159 €
- Schwierigkeit
von 4a bis 6b- Dauer
- 2 Tage
- Längste Etappe
- 100 hm 100 hm 1 km 7 h
- TeilnehmerInnenzahl
- 4 - 6 Personen
- Kursleitung und Führung durch eine/n staatl. geprüfte/n Kletterlehrer/in, Instruktor/in und/oder Bergführer/in
- Organisation des Programmablaufes
- Nachschlagewerk "Sportkletterfibel"
- Alle Kosten für den/die Kursleiter/in
- Leihausrüstung (Klettergurt, Kletterseil, Karabiner, Kletterhelm)
Exklusive
- Fahrtkosten (An- und Abreise)
Treffpunkt Parkplatz - Vorderfager Gaisbergwanderweg. Von hier gemeinsame Anfahrt zum Hotel Zistelalm. Nach einem kurzen Schwenk über die Panoramaterrasse starten wir zum Klettergarten am Gaisberg (ca. 15min Fußweg), wo wir uns mit den grundlegenden Elementen des Sportkletterns vertraut machen. Wir werden die Stunden mit Theorie und Praxis verbringen und natürlich den rauhen Salzburger Fels beklettern.
Etappe 100 100 1 km 7 h
TAG 2
Wir werden uns an dem Treffpunkt treffen, welchen wir uns am Tag zuvor ausgemacht haben. Auf dem Programm steht das Anwenden und Festigen der Sicherungstechniken sowie klettern, klettern und klettern.
Etappe - - 1 km 7 h
Hinweis: Aufgrund von Wetter und Verhältnissen kann das Programm von dem beschriebenen Ablauf abweichen.
Kursinhalt
- Kennenlernen von Sportklettermöglichkeiten draußen rund um Salzburg
- Material- und Ausrüstungskunde, Knotenkunde
- Partnercheck
- Klettern im Toprope
- Sicherungstechnik Toprope
- Grundlagen Klettertechnik
- Einführung Vorstieg (Klettern, Sichern, Umbauen am Umlenker)
Kursziel
Erste Erfahrungen beim Felsklettern sammeln und die Basisinhalte hinsichtlich Sicherungs- und Seiltechnik anwenden können.Download als PDF
Bekleidung je nach Witterung
- Handschuhe (zum Sichern tauglich) + Haube
- Jacke, wind- und wasserdicht
- Primaloft- oder Fleecejacke
- Sporthose
Technische Ausrüstung normgerecht (CE-Zeichen) und modern
- Rucksack
- Zustiegsschuhe mit Profilsohle
- Kletterschuhe
- Klettergurt (Hüftgurt)
- Kletterhelm
- Chalkbag (Magnesiumbeutel)
- Sicherungsgerät (z.B. Tuber, GriGri, HMS, Smart, ClickUp) + dazu passender Karabiner
Allgemeines
- Mobiltelefon aufgeladen
- Trinkflasche oder Thermosflasche
- Jause für tagsüber (z.B. Nüsse, Müsliriegel, Schoko,...)
- Sonnenbrille + Sonnencreme + Lippstick + Kapperl
- Erste Hilfe mit Leukotape
Optional (falls vorhanden)
- Kletterseil (Einfachseil 70m)
- 12 Expressschlingen
- 2 Schraubkarabiner
- Karabiner ohne Verschlusssicherung (Schnapper)
- Bandschlinge vernäht (120cm Länge)
- Messer + Feuerzeug
- Kamera
Falls etwas ausgeliehen werden muss, bitte um rechtzeitige Kontaktaufnahme!!!
Land | Österreich (AT) |
Region | Salzburg |
Gebirge | Osterhorngruppe |
Ausgangsort | Salzburg-Elsbethen |
Treffpunkt | Parkplatz Vorderfager Gaisbergwanderweg (680 m) |