Schnupperklettern in Salzburg
ProgrammNr. #137
- 1-Tag Kletterkurs für Einsteiger / Einsteigerinnen und Interessierte in Salzburg
- Mache deine ersten Erfahrungen beim Klettern und beim Sichern
- einfach und schnell erreichbar
- ideales Gelände für einen sanften Einstieg
- Kursleitung durch eine/n kletterversierte/n Bergführer / Bergführerin
Der Schnuppertag möchte dir erste Sportklettererfahrungen ermöglichen, das Basiswissen näherbringen und einen Einblick in diese tolle Sportart vermitteln. Bewältige in einem sicheren Rahmen deine erste Klettertouren und erlerne die Grundlagen zum Sichern. Das Übungsgelände am Rifer Kletterturm bietet dafür optimale Voraussetzungen.
Preis: 59 €
- Schwierigkeit
ab 4a- Dauer
- 1 Tag
- Längste Etappe
- 0 hm 0 hm 0,5 km 6 h
- Max. Höhe
- ca. 440 m
- TeilnehmerInnenzahl
- 5 - 6 Personen
Inklusive
Exklusive
- Kursleitung und Führung durch eine/n staatl. geprüfte/n Berg- und SchiführerIn
- Organisation des Programmablaufes
- Alle Kosten für den/die Berg- und SkiführerIn
- Eintrittspreis
- Leihausrüstung (Klettergurt, Kletterschuhe, Kletterseil, Karabiner)
Exklusive
- Fahrtkosten (An- und Abreise)
Übungstag am Kletterturm
Treffpunkt ist am Morgen der ULSZ–Haupteingang (442 m) in Rif. Zweiminütiger Zustieg zum Turm. Dort werden dann nach einer kurzen Einführung erste Klettertouren selbstständig bewältigt und elementare Techniken zum Sichern und Klettern erlernt. 15 Uhr Kursende und Verabschiedung.
Etappe 0 hm 0 hm 0,5 km 7 h
Treffpunkt ist am Morgen der ULSZ–Haupteingang (442 m) in Rif. Zweiminütiger Zustieg zum Turm. Dort werden dann nach einer kurzen Einführung erste Klettertouren selbstständig bewältigt und elementare Techniken zum Sichern und Klettern erlernt. 15 Uhr Kursende und Verabschiedung.
Etappe 0 hm 0 hm 0,5 km 7 h
Kursinhalt
- Ermöglichung erster Erfahrungen im Sportklettern
- Material- und Ausrüstungskunde, Knotenkunde
- Partnercheck
- Klettern im Toprope
- Sicherungstechnik Toprope
- Grundlagen Klettertechnik
Kursziel
Erste Erfahrungen beim Sportklettern sammeln und die Basisinhalte hinsichtlich Sicherungs- und Seiltechnik anwenden können.Download als PDF
Bekleidung je nach Witterung
- sportliche Bekleidung
Allgemeines
- Trinkflasche
- Jause für tagsüber (z.B. Nüsse, Müsliriegel, Schoko,...)
- Sonnenbrille + Sonnencreme + Lippstick + Kapper
Optional (falls vorhanden)
- Kletterschuhe
- Kletterseil (Einfachseil 70m)
- Kletterschuhe
- Klettergurt (Hüftgurt)
- Chalkbag (Magnesiumbeutel)
- Sicherungsgerät (z.B. Tuber, GriGri, HMS, Smart, ClickUp) + dazu passender Karabiner
- 12 Expressschlingen
- 2 Schraubkarabiner
- Karabiner ohne Verschlusssicherung (Schnapper)
- Bandschlinge vernäht (120cm Länge)
- Mobiltelefon aufgeladen
- Messer + Feuerzeug
- Kamera
Falls etwas ausgeliehen werden muss, bitte um rechtzeitige Kontaktaufnahme!!!
Land | Österreich (AT) |
Region | Salzburg-Tennengau |
Ausgangsort | Rif |
Treffpunkt | ULSZ-Haupteingang (442 m) |